Psychologische Therapie und Coaching

Angebot für Erwachsene

Für Erwachsene biete ich sowohl psychologische Therapie als auch Coaching an. Belastungen wachsen manchmal heimlich, bis plötzlich Symptome auftreten. Oft kann man diese nicht bewusst Herausforderungen, Gedankenmustern oder Belastungen zuordnen. Oder man hat Vermutungen aber weiss nicht welche Übungen und Verhalten zu Entlastung und Symptommilderung führen. Gerne unterstütze ich Sie in belastenden Situationen.

Kinderwunsch und IVF

.

Schwangerschaft und Ängste

.

Mama werden / Mama sein

Psychische Belastung rund um die Geburt

Herausforderungen in der ersten Babyzeit – frühe Regulationsstörungen

Fragen zur Entwicklung Förderung und Erziehung

Unsicherheit im Erziehungsalltag

Selbstfürsorge und eigene Grenzen 

Aufarbeitung eigener Themen im Kontext der eigenen Kindererziehung

Begleitung bei Trennung und Scheidung

.

Weitere Themen in der psychologischen Therapie

Burn Out

Beziehungsprobleme

Ängste

Depressionen

Stress

Selbstwertproblematik

Lebenskrisen

„Niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat.“ (Publilius Syrus)

Klinische Psychologin - Elementarpädagogin

besser verstehen

richtig agieren

FAQ

Klinisch-psychologische Unterstützung ist hilfreich bei:

Wenn sie belastet sind und selbst keine Veränderung herbeiführen können, hilft ein professioneller Blick von außen. 

Der Unterschied liegt in der Ausbildung, Tätigkeitsfelder und Behandlungsmethoden.

 

Klinische/r- Gesundheits-Psycholog*In:

Ein klinischer Psychologe hat ein 5 jähriges Grundstudium mit 2 jähriger Zusatzqualifikation. Er / Sie kennt die Theorien zu menschlichem Erleben (also wie wir denken und fühlen) und Verhalten. Darunter liegende Faktoren, die uns psychisch gesund halten und psychische Störungsbilder und deren Behandlung. Die Diagnostik, also Feststellung von psychischer Erkrankungen, und Entwicklungsauffälligkeiten sowie Behandlung gehört ebenfalls zu den Tätigkeitsfeldern.

Psychotherapeut*In:

Der Psychotherapeut hat kein Psychologiestudium absolviert, sondern eine 5 jährige Ausbildung in einer Therapieschule. Im Zentrum der Psychotherapie stehen die Beziehung, der Austausch und das Gespräch. Je nach psychotherapeutischer Methode werden unterschiedliche Übungen angewandt.

Psychiater*In:

Der Psychiater hat eine medizinische Grundausbildung. Er / Sie kann psychische Erkrankungen erkennen und eine entsprechende medikamentöse Einstellung vornehmen.

Ein Gespräch über die eigenen Probleme und Herausforderungen ist kein leichter Schritt. In meiner Praxis begegnen wir uns auf Augenhöhe. Hier haben Sie einen wertungsfreien Raum zur Entlastung.

Gerne vergebe ich zeitnah und flexibel online Beratungstermine für Erwachsene und Jugendliche.

Online kann ich die Termine meist rascher vergeben. Die Wartezeit liegt in der Praxis bei 1-2 Wochen.

Ich bin mir immer noch unsicher, ob eine Beratung für mich das Richtige ist, was nun?

Die Honorarnote wird per Mail zugesandt und ist online zu überweisen.

Um uns gegenseitig kennen zu lernen, biete ich ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch an. Um nachzuspüren ob die Chemie passt und Vertrauen aufgebaut werden kann.

Gut zu wissen